durchpusten

durchpusten
durchpustenv
\
1.espustetdurch=esherrschteingewaltigerFeuersturm;durchBrändeentstehteingewaltigerSog.1942ff.
\
2.etwdurchpusten=etwdurchsehen,überprüfen,instandsetzen.VonUhrmachernbehauptetmanscherzhaft,siepustetenlediglichindieUhrundbetrachtetendiesalsReparatur,Halbw1955ff.
\
3.jmetwdurchpusten=jmetwfernmündlichmitteilen.HergenommenvonderRohrpostunddanachübertragenaufdasTelefon.1930ff.
\
4.sichdurchpustenlassen=sichdemWindaussetzen.1900ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchpusten — dụrch·pus·ten (hat) [Vi] (durch etwas) durchpusten gespr; durch ein Rohr o.Ä. blasen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchpusten — dụrch|pus|ten <sw. V.; hat (ugs.): ↑ 1durchblasen (1 3). * * * dụrch|pus|ten <sw. V.; hat (ugs.): dụrchblasen (1 3) …   Universal-Lexikon

  • durchpusten — durchblose …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Hepburn-System — Das Hepburn System (jap. ヘボン式, Hebon shiki) ist eines der zwei wichtigsten Transkriptionssysteme für die japanische Schrift, genauer: für die Transkription der japanischen „Silbenschriften“ Hiragana und Katakana in die lateinische Schrift. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hepburn-Umschrift — Das Hepburn System (jap. ボン式, Hebon shiki) ist eines der zwei wichtigsten Transkriptionssysteme für die japanische Schrift, genauer: für die Transkription der japanischen „Silbenschriften“ Hiragana und Katakana in die lateinische Schrift. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hepburn-shiki — Das Hepburn System (jap. ボン式, Hebon shiki) ist eines der zwei wichtigsten Transkriptionssysteme für die japanische Schrift, genauer: für die Transkription der japanischen „Silbenschriften“ Hiragana und Katakana in die lateinische Schrift. Das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”